Jetzt Förderung sichern

Infoevent 18.9
Energie-
gemeinschaft erklärt
![AdobeStock_544583082 [Konvertiert]](https://www.regenerative.at/hubfs/Produktbilder/AdobeStock_544583082%20%5BKonvertiert%5D.png)
Erfahren Sie in dieser Infoveranstaltung alles Wichtige über Energiegemeinschaften und wie Sie Teil davon werden können! Die Raiffeisen Regenerative erklärt Ihnen detailliert, was eine Energiegemeinschaft ist, wie der Anmeldeprozess funktioniert und welche Vorteile Sie daraus ziehen können.
Mission & Vision

Raiffeisen
Regenerative
Unsere Mission:
Wir ermöglichen allen Tiroler:innen zur Energiewende beizutragen und davon zu profitieren.
Unsere Vision:
Zentrale Plattform für regenerative Energielösungen in Tirol zu sein.
Energiegemeinschaft + Energielösung = Energiewende für alle
für alle
Mit oder ohne PV-Anlage ist der Beitrag zur Energiewende durch die EEG möglich
Optimale Einsparung
Mit der PV-Anlage selbst Strom erzeugen, mit Batterie optimieren & mit der EEG den Überschuss gemeinschaftlich teilen
werde Energie Teamplayer
Durch Energiegemeinschaften werden Sie Teil einer lokalen Nachhaltigkeitsinitiative. Die meisten EEGs der Raiffeisen Regenerative sind als Genossenschaften geführt.
Interesse an Ihrer eigenen Energielösung? Wir übernehmen die Erstellung eines Energiekonzepts, Planung, Umsetzung, Finanzierung und Förderung für Sie.
Zusammen machen wir Energiewende möglich.
Drei mögliche Schritte
zu Ihrer eigenen Energiewende
-2.png)
1. Energiegemeinschaften
Werden Sie regional nachhaltig.
Energiegemeinschaften ermöglichen es ihren Mitgliedern den vor Ort erzeugten Strom an andere in der Region wieder zu verkaufen. So kann Strom regional gehandelt werden. EEGs stärken lokale Energieunabhängigkeit, fördern die Energiewende und bieten Mitgliedern sowohl finanzielle Vorteile als auch Mitbestimmungsrechte.
2. Energielösung
Wir begleiten Sie bei Ihrer PV-Anlage & Speicherlösung
Nach dem Motto "Alles aus einer Hand" unterstützen wir beim individuellen Energiekonzept, der Planung, Umsetzung und Finanzierung Ihres PV- oder Speicherprojekts. Die Installation erfolgt in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben um sowohl höchste Qualität, als auch lokale Wertschöpfung zu gewährleisten.

3. Energiewende für alle
1 + 1 ist eigentlich nicht 3
Doch die Kombination aus einer eigenen Energielösung und eine Mitgliedschaft in der Energiegemeinschaft macht einfach Sinn. Im Sinne der Regionalität, Wirtschaftlichkeit und gut für die Umwelt ist es auch.
Starten Sie jetzt Ihre persönliche Energiewende
Vorregistrierung
Energiegenossenschaft
